Zurück zur Übersicht

Was können wir von unseren südlichen Nachbarn lernen?

13. Mai

Wir nähern uns dem Sommer und viele Menschen zieht es wieder nach „BellaItalia“. Auch wir sind bekennende Italien-Fans. Aber nicht nur das„Dolce Vita“,die herzlichen Menschen und die grandiose Küche haben es uns angetan, sondern auch die Baukunst. Speziell das Wissen über wertvolle natürliche Materialien. Ebenso begeistern uns die Jahrtausende alten Traditionen der Handwerkskunst immer wieder. Deshalb sind wir jährlich in Italien unterwegs und bilden uns in diesem Bereich weiter. Erkunden alte Gebäude und die Kunst der Renovierung dieser Baujuwelen sowie deren Geschichte. Dazu besuchen wir Produzenten und sind ständig auf der Suche, nach Neuigkeiten, die unseren Ansprüchen entsprechen. Damit wollen wir uns für unsere Kund:innen immer weiterentwickeln. Dabei spielt der Baustoff Kalk eine riesengroße Rolle. Gerade diese antiken Bauwerke müssen adäquat und achtsam restauriert werden. Diese Reisen sind ein Ausflug in die Vergangenheit, denn nur so können wir diesen Baustoff Kalk verstehen.

Viele antike und historische Bauten haben die Zeit überdauert. Wir können von den „alten Baumeistern“ in Bezug auf Langlebigkeit, aber auch betreffend der Wohngesundheit und Wiederverwertbarkeit von Baumaterialien vieles lernen. Eines der grandiosesten Beispiele für Langlebigkeit ist das Pantheon. Dieses Gebäude aus der römischen Antike zählt zu den besterhaltenen und meist untersuchten Bauwerken. Davon dürfen wir profitieren. So verwenden wir in unserem Betrieb heute Putze und Spachtelmassen eines italienischen Restaurators und Produzenten, die auf den Forschungsergebnissen aus dem Pantheon basieren. Durch die Forschungen an diesen antiken, denkmalgeschützten Gebäuden profitieren wir. So werden Materialien für das nachhaltige, ökologische und biologische Bauen erschaffen. Hochwertige, reine Rohstoffe sowie althergebrachte Handwerkstradition vergangener Jahrhunderte sind für uns die Innovation der Zukunft.

Und dieses alte Wissen verbinden wir mit Techniken, damit wir unsere „AtmendenWände“ in besondere Design-Wände verwandeln können. Unsere Oberflächen können ruhig und mit einer Einfachheit verzaubern oder auch mit außergewöhnlichen Mustern, Strukturen und Farben – ganz wie es zur Persönlichkeit unserer Kund:innen passt. Deswegen gibt es das Farbentheater und die Wandgalerie, bei uns in Kaindorf. Hier kann nach Herzenslust gestöbert und gustiert werden. Diese Ausstellungsflächen sind wohl die größten, für natürliche, ökologische Oberflächen in Europa.

„Atmende Wände“ sind Unikate und Handarbeit. Diese Oberflächen sind echtes Handwerk, die noch dazu für ein gesundes Raumklima sorgen und in verschiedenen Strukturen sowie Farbtönen in unendlichen Varianten umsetzbar sind. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Du interessierst dich für einen Beratungstermin?

Schreib mir einfach ein Mail oder nutze das Kontaktformular.

Mail: malerei@herbsthofer.com

Weitere Neuigkeiten

Mehr News-Beiträge