Keim Soldalit-ME ist eine besondere Sol-Silikat-Fassadenfarbe mit photokatalytischer Wirkung für die Renovierung und Neuanstriche von Fassaden und Vollwärmeschutz-Systemen. Photokatalytisch aktiv, reduziert sie Schadgase (z. B. NOx, VOC´s) sowie organische Verschmutzungen. KEIM Soldalit-ME kann direkt sowie ohne zusätzliche Haftbrücken auf allen tragfähigen Untergründen verarbeitet werden. Extrem dunkle Farbtöne sowie Monochromtöne können in Soldalit-ME nicht gemischt werden, hier müssen Sie auf KEIM Soldalit zurückgreifen.
Produkteigenschaften:
Bindemittelbasis: Kombination aus Kieselsol und Wasserglas (= „Sol-Silikat“) – universell anzuwenden – photokatalytisch wirksam – reduziert Schadgase (z.B. NOx, VOC’s) und organische Verschmutzungen – hoch witterungsbeständig – UV-stabil, säurebeständig, antistatisch – alkalisch, daher keine Topfkonservierung – nicht brennbar (Klasse A2-s1,d0 nach EN 13501-1 lt. Klassifizierungsbericht) – lichtecht pigmentiert – mineralisch matt – diffusionsoffen, nicht filmbildend, mikroporös – hoch wasserabweisend – ohne Zusatz von Lösemitteln und Weichmachern – optimiert pilz- und algenwidrig durch idealen Feuchtehaushalt und photokatalytische Wirkung – ohne Zusatz von Bioziden
Verarbeitung:
Wir verdünnen Soldalit ME für Grund- und Schlussanstrich jeweils mit 5-10% KEIM-Soldalit-Fixativ. Stark saugende Untergründe streichen wir jedoch einmal mit Soldalit-Fixativ 1:1 mit Wasser verdünnt vor.
Bei zwei Anstrichen und glattem Untergrund reicht ein 25 kg Eimer für ca. 55 m²
Das Prinzip Photokatalyse
Wie Keramik in einem Auto-Katalysator können auch mineralische Fassaden als Katalysator arbeiten. Dazu brauchen Sie lediglich KEIM Soldalit®-ME und Licht. Das Prinzip nennt sich Photokatalyse. Dabei wird eine Substanz durch Licht dazu angeregt, eine chemische Reaktion auszulösen, ohne sich dabei selbst zu verbrauchen. Es werden Oxidationsprozesse in Gang gesetzt, die im folgenden organische Stoffe und Stickoxide abbauen. Eine Fassade mit KEIM Soldalit®-ME kann dabei zum Abbau von Luftschadstoffen beitragen. Zusätzlich wird durch die Photokatalyse auch die Ansiedlung von Sporen reduziert (=zusätzlicher Algenschutz). Der Mehraufwand gegenüber einer Standardbeschichtung ist minimal, der Nutzen für die Luft ist beträchtlich. Ein Plus für Mensch und Umwelt.