Österreichischer Umweltschutzpreis Nominierung
Bereits 2008 waren wir für den Österreichischen Klimaschutzpreis nominiert.
Österreichischer Umweltschutzpreis Nominierung
Bereits 2008 waren wir für den Österreichischen Klimaschutzpreis nominiert.
TRIGOS Österreichsieger
Den ersten TRIGOS erhielten wir 2008 für unseren Einsatz im Umweltschutz. Besonders die Einbindung der Mitarbeiter und weitere soziale und ökologische Maßnahmen haben die Jury begeistert.
TRIGOS Steiermark
Der TRIGOS Steiermark wurde uns im Mai 2010 für unsere Leistungen in der Kategorie Ökologie verliehen.
TRIGOS Nominierung
Auch im Jahr 2010 wurden wir für den TRIGOS Österreich in der Kategorie Ökologie als „CSR-Vorzeigeunternehmen“ nominiert.
ASRA
Für unseren Nachhaltigkeitsbericht wurde und im November 2010 der Austria Sustainability Reporting Award (ASRA) verliehen.
Steirischer Umweltschutzpreis
Im September 2010 wurden wir für unsere Vorbildwirkung im Bereich Klimaschutz mit dem Umweltschutzpreis des Landes Steiermark geehrt.
ÖGUT Umweltschutzpreis
Im Dezember 2011 wurden wir anlässlich des Jahresempfanges der ÖGUT mit dem „Monika Polster-Sonderpreise für betrieblichen Umweltschutz“ ausgezeichnet. www.oegut.at
Sustainable Entrepreneurshp Award SEA 2011
Von 145 einreichenden Unternehmen aus 11 Ländern wurden wir im April 2012 in der Wiener Hofburg als einer der 10 nachhaltigsten Firmen mit dem Sustainable Entrepreneurship Award ausgezeichnet. www.se-award.org
Green Brand Gütesiegel
Als erstes Unternehmen der Steiermark wurde unsere Malerei 2011/2012 mit dem Gütesiegel für ökologische, nachhaltige Marken geehrt. Bis heute sind wir die einzige Malerei mit dieser Auszeichnung. www.green-brands.org
Trigos Österreich 2013
Für unsere Partnerschaft mit der Ökoregion Kaindorf haben wir diese begehrte Auszeichnung sogar zum dritten Mal erhalten. www.trigos.at
European CSR Award 2013
Die Auszeichnungen wurden uns in Brüssel überreicht. Damit wurden wir offiziell der erste klimaneutrale Malerbetrieb Europas.
Held der Region
Erzherzog-Johann-Award des Wirtschaftsbundes in der Kategorie Zukunft für unser Bestreben, Europa mit klimaneutralen Betrieben zu überziehen, die "die Wände wieder atmen lassen".
Nach erfolgreicher Halbierung unserer klimarelevanten Emissionen fassten wir 2008 den Entschluss, ein klimaneutraler Malerbetrieb zu werden. Schon zwei Jahre später haben wir es geschafft! 2013 folgte dann der European CSR– verliehen von der Europäischen Kommission. Wir arbeiten seither nach der 5-Schritte-Vorgehensweise.
Schritt 1: Jährliche Erfassung des betrieblichen Energieaufwandes
Schritt 2: Ableitung und Umsetzung weiterer Maßnahmen zur Reduktion von Energieverbrauch und CO2-Emissionen.
Schritt 3: Umstellung von bestehenden fossilen Energieträgern auf erneuerbare (z.B. Ersatz von Strom durch Ökostrom, Nahwärme aus Biomasse, eigene PV-Anlagen)
Schritt 4: Berechnung der kompletten Treibhausgasemissionen durch ein unabhängiges Institut
Schritt 5: Kompensation der nicht vermeidbaren C02-Emissionen über den Zukauf von regionalen CO2-Zertifikaten.
Nachhaltige Entwicklung: Unsere Sustainable Development Goals
Die Welt werden wir als einzelner Betrieb nicht retten – aber durch viele kleine und große Taten gehen wir einen großen Schritt darauf zu. Und wir setzen ein Zeichen: Unsere Materialien kaufen wir ausschließlich von Lieferanten, die klimaneutrale und mineralische Produkte anbieten. Neben dem positiven Effekt auf das Weltklima stärken wir ganz nebenbei noch die regionale Wirtschaft. Alle Energieaufwendungen, die sich oft nicht ganz vermeiden lassen, kompensieren wir – inklusive Verkehr und Transport.
Nachhaltige Entwicklung: Unsere Sustainable Development Goals
Nachhaltigkeit ist unser oberstes Gebot. Unsere Strategie bauen wir daher auf folgenden Eckpfeilern auf:
Bessere Lösungen: Wir wollen unseren Kunden nur die ökologisch besten Lösungen bieten – für die Umwelt und die Gesundheit!
Gemeinsam klimaneutral: Wir laden auch unsere Lieferanten und Partner zu nachhaltigem Handeln ein – für einen gemeinsamen Weg in eine klimaneutrale Zukunft!
Regionale Partner: Wir stärken das Prinzip der Nähe, da es Verkehr vermeidet und unser mehr Zeit für uns und unsere Kunden lässt.
Neue Lösungen: Durch enge Abstimmung im Team erreichen wir ein Klima des Vertrauens und erarbeiten so mutige und innovative Lösungen.
Verantwortung durch Kompensation: Wir agieren klimaneutral und kompensieren unsere nicht reduzierbaren Energieaufwendungen durch regionale CO2-Zertifikate.
Fairness: Wir verstehen Fairness untereinander und in Zusammenarbeit mit unseren Partnern als Selbstverständlichkeit. Von der Entlohnung bis hin zum Arbeitszeitmodell.
Nachhaltige Entwicklung: Unsere Sustainable Development Goals