+43 3334 2293
malerei@herbsthofer.com
Neuigkeiten, Referenzen und Events – erfahren Sie hier alles aus der Welt der ökologischen Malerei.
Arbeitsklima ist uns genauso wichtig wie Raumklima!
Klimaschutz schenkt uns eine Zukunft!
Wo die Reise hingeht...
Kuschelig, warm und gemütlich, in diesem Umfeld fühlen wir uns sicher und geborgen. Die Idylle der Sicherheit muss ich nun leider etwas trüben…
Kleiner Reisebericht von Marlies Herbsthofer
Lange Renovierungsintervalle schonen das Börserl
Text von Marlies Herbsthofer
Ist Kalkputz der bessere Lehmputz?
Eine schöne Oberfläche ist uns zu wenig
Invest in our Planet
Doch was hat das mit Unternehmern zu tun?
Handwerk: Mit Händen etwas Großartiges erschaffen
Jedes JA ist eines zuviel!
Zukunft selbst gestalten, bevor sie uns gestaltet!
Im Grunde sehr verwirrend...
Ziemlich ansteckend und ungesund!
Ein bisserl verrückt muss man schon sein...
Es gibt nichts mehr zum Schönreden!
Schon mal gehört?
Weiterentwicklung ist wichtig - auch in unserer Branche!
Ein ungewöhnlicher Reiseblog
Ökologischer Wohnbau
Erklärreihe Atmende Wände Teil 8
Erklärreihe Atmende Wände Teil 7
Erklärreihe Atmende Wände Teil 6
Erklärreihe Atmende Wände Teil 5
Erklärreihe Atmende Wände Teil 4
Erklärreihe Atmende Wände Teil 3
Erklärreihe Atmende Wände Teil 2
Wie Atmende Wände funktionieren
Unser Wertesystem als Grundlage neuer Partnerschaften
Vorausschauende Unternehmer machen sich fit für die Zukunft
Dann bist Du sie für immer los!
Falls doch, warum haben sie Angst vor atmenden Wänden?
5 Gründe, warum Malerbetriebe in die Nachhaltigkeitsfalle geraten
Hast Du überhaupt die richtigen Kunden?
Das Prinzip der Erwartung.
Wer lässt schon gerne einen Fremden ins Haus?
Warum viele Kollegen überzeugt sind, dass wir besser als die Innung sind.
Wer sich seinem Lieferanten ausliefert - ist geliefert!
Der Mangelfaktor begrenzt das Wachstum.
für lebenslange Kundenbeziehungen
Das geht bei uns nicht - musst Du vergessen!
Was es mit den "internen Kunden" so auf sich hat...
Positionierung mit dem Vorbild der Natur
Noch besser: Tue Gutes, rede darüber und verdiene damit!
Ohne Fleiß kein Preis - oder Effizienz vs. Effektivität?
Die Auswirkung von Corporate Behaviour auf ein Unternehmen
Diese Fragen werden Dein Unternehmen erfolgreicher machen!
Wie du Deinen Malerbetrieb mit Perfektion in den Ruin führst
Geänderte Lebensweisen erfordern unsere Aufmerksamkeit
Wenn alle nur den billigsten Preis suchen
Wie auch Maler in der Krise durchstarten können
Wenn Du zu viel von der "falschen Arbeit" um die Ohren hast, dann ist der Blog das Richtige für Dich!
Mit Spaß und Sinn mit Deinem Unternehmen richtig durchstarten.
Können atmende Wände auch für bessere Gerüche sorgen?
Das Grundwasser geht uns alle an.
Jetzt mehr denn je.
Gastkommentar von Mah-Lies, der beherzten Ghostwriterin unseres Betriebes.
3 Fragen und 20 Gründe, warum Du Markenpartner einer erfolgreichen Positionierung sein solltest
Klimaschutz ist Menschenschutz und Umweltschutz
5 Schritte, wie Du Deinen Betrieb auf den Erfolgsweg bringst
für mehr Gesundheit und Bewusstsein
Mah-Lies: Rückblick Sommerfest
Wie wir uns selbst verduften...
Während andere noch diskutierten sind wir bereits seit 2010 ein klimaneutraler Betrieb.
Bad trifft Sumpfkalk
Raumluft muss gesund sein
Lasst uns etwas beitragen
Auch atmende Wände brauchen Fenster
Infos zur Veranstaltung und zur Markenpartnerschaft im Blog
vernichten gesundes Raumklima
Raumklima prägt die zukünftige Generation
Wie zeigen natürliche Wege zu gesundem Wohnraumklima
BeRATung und Qualität oder Geiz-ist-geil
Aufbruch in eine neue Dimension
Muss sich die Investition in Wärmedämmung und Klimaschutz bei einem Einfamilienhaus wirklich rechnen?
Die Angst der Energieberater vor atmenden Wänden
Lifestylemagazin mit fiesen Tipps für tote Wände
Was haben unsere eigenen 4 Wände und Frauen gemeinsam? Man darf sich nicht von schöner Optik täuschen lassen.
Egal ob für Dachuntersichten, Verbretterungen, Holzverschalungen, Gartenzäune, Balkonbretter, Gartenmöbel, etc.
Nicht alles was aus der Natur kommt tut uns gut. Das ist bei Wandfarben genauso wie bei giftigen Pilzen.
Grundsätzlich betrachtet sind Fenster ja die größte Schwachstelle in der Gebäudehülle, doch leider kümmern sich nur wenige Hauseigentümer auch regelmäßig um die notwendige Wartung oder Kontrolle der Fenster.